Was ist ein Retainer und warum ist er sinnvoll für Unternehmen?

retainer

Klingt fancy, oder? Retainer – ein Begriff, der in der Agenturwelt immer häufiger fällt. Doch keine Sorge, wir erklärend dir, was es damit auf sich hat und warum dieses Modell vielleicht genau das ist, was dein Unternehmen braucht.

Retainer – Was steckt eigentlich dahinter?

Ein Retainer ist wie ein Dauerabo, nur besser. Statt für jedes Projekt einzeln die Agentur zu beauftragen, sicherst du dir mit einem Retainer ihre volle Aufmerksamkeit über einen längeren Zeitraum. Stell Dir vor, Du bestellst nicht nur einmalig Pizza, sondern eine Flatrate beim besten Italiener der Stadt. So ähnlich funktioniert es hier: Regelmäßige Zahlungen gegen kontinuierliche Leistung.

Warum Retainer so genial sind

1. Planungssicherheit: Tschüss, Überraschungskosten!

Mit einem Retainer weißt du schon im Voraus, was am Monatsende auf der Rechnung steht. Keine bösen Überraschungen, keine versteckten Kosten. Dein Budget bleibt safe – und du kannst dich voll auf die Zusammenarbeit konzentrieren.

2. Immer verfügbar: Deine persönliche Superhelden-Agentur

Egal, ob du eine zündende Idee für eine neue Kampagne hast oder kurzfristig eine Krise bewältigen musst – Deine Agentur steht parat. Mit einem Retainer gehört Dir ein Stück ihrer Kapazität, und das ohne Wartezeit oder langes Verhandeln.

3. Tiefere Einblicke: Vom Dienstleister zum Verbündeten

Je länger die Zusammenarbeit, desto besser versteht die Agentur deine Marke und deine Ziele. Dieser Wissensvorsprung spart Zeit und sorgt dafür, dass die Ergebnisse noch besser zu dir passen.

Für wen ist ein Retainer interessant?

Retainer sind der perfekte Fit für alle, die regelmäßig Unterstützung brauchen – sei es im Content-Marketing, bei Social Media oder im Grafikdesign. Auch für große Projekte, wie den Relaunch Deiner Website oder die kontinuierliche Optimierung von Kampagnen, ist dieses Modell ein absoluter Gamechanger.

Fazit: Retainer – Deine All-Inclusive-Lösung

Ein Retainer ist mehr als nur ein Vertrag. Es ist eine Investition in Vertrauen, Kontinuität und Qualität. Es ist wie der Unterschied zwischen dem Kaffee vom Automaten und dem von deinem Lieblings-Barista, der genau weiß, wie du deinen Kaffee magst.

27. Mar
Lesedauer 2 Min.