Kommunikation mit Haltung: Wenn Marken nicht nur reden, sondern handeln
„Purpose-driven Branding“ klingt groß, aber was bedeutet es wirklich?
Für uns: Marken, die Verantwortung übernehmen. Nicht, weil sie müssen, sondern weil sie wollen.
Echte Haltung zeigt sich nicht in Kampagnen, sondern in Konsequenz.
Sie zeigt sich, wenn Marken unbequeme Entscheidungen treffen, klare Grenzen ziehen und transparent handeln. Purpose ist dabei kein „Add-on“, sondern ein Filter:
Was passt zu uns? Was nicht? Was machen wir und was lassen wir bleiben?
Marken wie Patagonia, Einhorn oder Too Good To Go zeigen, dass Kommunikation mit Haltung kein PR-Trick ist, sondern eine Haltung nach außen, die innen beginnt. Auch für Unternehmen ohne globalen Impact gilt: Jede Entscheidung kommuniziert etwas.
Welche Energiequelle man wählt, welche Lieferanten, welche Sprache. Haltung heißt nicht perfekt sein, sondern konsequent.
Und wer Haltung zeigt, zieht Menschen an, die dieselbe teilen.
Klar wird also, dass Haltung kein Schlagwort ist, sondern ein Kompass.
Denn Marken, die sich trauen, klar zu sein, werden auch klar wahrgenommen.